Lampenschirme für die perfekte Beleuchtung

Die Möbel sind komplett, die Wände gestrichen, die Zimmer eingerichtet. Jetzt fehlt nur noch eines: Eine geeignete Raumbeleuchtung. Licht sorgt im Wohnraum für ein wohnliches Ambiente zum Wohlfühlen. Lampen erfüllen den Raum nicht nur mit Helligkeit, sondern schaffen es darüber hinaus, Möbel und Zimmer in Szene zu setzen.
Bei der Wahl einer geeigneten Beleuchtung sollte man sich daher vorab Gedanken darüber machen, wie der Raum ausgeleuchtet werden soll. Soll das Licht eher direkt oder aber gedämpft sein? Ist der Raum ohnehin schon sehr hell und von wo soll der Lichtstrahl kommen? So unterschiedlich wie die Ansprüche an die Raumbeleuchtung auch sind, so vielfältig ist die Auswahl beim Lampenkauf.
Lampen und Tischbeine gibt es in nahezu in jeder erdenklichen Form mit Lampenschirmen aus unterschiedlichen Materialien und in sämtlichen Farben. Im Fachhandel lassen sich verschiedene Lampenschirme und -gestelle finden, aus denen sich ganz individuell Lampen für die besonderen Ansprüche anfertigen lassen.
Lampengestelle für eine individuelle Lampe
Lampen setzen sich in der Regel aus einem Lampengestell und einem Lampenschirm zusammen. Während der Lampenschirm vor zu viel Hitze schützt, das Licht leicht dämpft und sich dekorativ im Raum einfügt, ist das Lampengestell die Basis für den gesamten Lampenschirm.
Das Lampengestell besteht meist aus einem Draht, der die Form des Lampenschirms vorgibt. Lampengestelle können sowohl Kegel- als auch Zylinder-förmig, quadratisch oder gar rund sein. Lampenschirm und Lampengestell gehen eine Symbiose ein, weshalb es wichtig ist, das Lampengestell und den Lampenschirm aufeinander abzustimmen. Wird ein fester, schwerer Stoff für den Schirm genutzt, muss das Lampengestell dementsprechend stabil sein. In einem solchen Fall sollte ein Lampengestell mit einer Vielzahl von Drähten verwendet werden. Wird dagegen Papier verwendet, reicht auch ein filigranes Gestell aus.
Lampengestelle und Lampenschirme gibt es für jede Art von Lampen, wie zum Beispiel Stehleuchten, Tischleuchten oder Deckenlampen. Auch hier weisen Lampengestelle wie auch Lampenschirme Unterschiede auf. Deckenlampen lassen sich an der Decke befestigen und werden in der Regel mit einem Lampenschirm bespannt. Mitunter kann bei Lampengestellen auch auf einen Lampenschirm verzichtet werden, wenn das Gestell auch so sehr stilvoll aussieht und sich gut in den Raum einfügt. Auch Stehleuchten benötigen ein Lampengestell, an dem ein Lampenschirm befestigt werden kann.
Lampen für Ihre individuellen Ansprüche
Lampenschirme und Lampengestelle sind äußerst vielfältig und erfüllen so die unterschiedlichsten Ansprüche. Lampengestelle geben die Form der späteren Lampe vor und sollten deshalb mit Bedacht ausgesucht werden. Bei Lampenschirmen beeinflusst die Wahl des Materials das Licht der späteren Lampe maßgeblich, weshalb hier vorab bedacht werden sollte, wie der Raum erhellt werden soll. Mit unterschiedlichen Lampenschirmen und Lampengestellen stehen Ihnen alle Möglichkeiten der Raumbeleuchtung offen.